pomphaft

pomphaft
pọmp|haft

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pomphaft — pọmp|haft <Adj.> [zu ↑ Pomp] (oft abwertend): mit großem Pomp [ausgestattet, auftretend]: p. ausgestattete Räume. * * * pọmp|haft <Adj.> [zu ↑Pomp] (oft abwertend): mit großem Pomp [ausgestattet, auftretend]: der e Aufzug der… …   Universal-Lexikon

  • prunkvoll — aufwendig, de luxe, fürstlich, glanzvoll, herrlich, herrschaftlich, luxuriös, pompös, prächtig, prachtvoll, prunkend, prunkhaft, reich, üppig, verschwenderisch; (geh.): prangend; (ugs.): feudal, mit allen Schikanen, protzig; (abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Altes Stadthaus (Berlin) — Das anfangs als Neues Stadthaus bezeichnete Alte Stadthaus am Molkenmarkt in Berlin ist ein Verwaltungsgebäude, das die damalige Stadtregierung in den Jahren 1902 bis 1911 nach Entwürfen des Stadtbaurats Ludwig Hoffmann für sieben Millionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Prell — um 1900 Hermann Prell (* 29. April 1854 in Leipzig; † 18. Mai 1922 in Loschwitz/seit 1922 Stadtteil von Dresden) war ein deutscher Bildhauer, Historien und Monumentalmaler sowie Professor an der Akademie der Bildenden …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Gefrees — Teil von: Fünfter Koalitionskrieg Datum 8. Juli 1809 Ort Gefrees, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Vöhlin — sches Stifterbild Die Vöhlin waren die erfolgreichste Handels und Patrizierfamilie der ehemals freien Reichsstadt Memmingen. Bereits unter Hans Vöhlin d.J. (1423 1496) war das Haus sicher eines der größten süddeutschen Gesellschaften im… …   Deutsch Wikipedia

  • Türkisches Reich [1] — Türkisches Reich (Osmanisches Reich), die gesammten Ländermassen, welche unter der unmittelbaren Herrschaft des Sultans (Padischah) in Constantinopel stehen, sich in Europa, Asien u. Afrika um das Becken des Mittelmeeres ausdehnen u. zusammen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Duller — Duller, Eduard, Dichter und Geschichtschreiber, geb. 8. Nov. 1809 in Wien, gest. 24. Juli 1853 in Wiesbaden, studierte in Wien Philosophie und Rechtswissenschaft, versuchte sich aber zugleich in der schönen Literatur und brachte im 17. Jahr ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geistliche Schauspiele — Geistliche Schauspiele, dramatische Dichtungen, die ihre Stoffe aus der Bibel oder der christlichen Legende entlehnen. Sie entsprangen aus der kirchlichen Festliturgie, vor allem aus der kunstvollern Ausgestaltung, welche diese nach Wort und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pompös — (lat., ital. pomposo), pomphaft, feierlich, prächtig; auch hochtrabend (vom Stil) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”